PortugaLeben im Juni
PortugaLeben im Juni Weiterlesen »
In diesem Monatsrückblog erzähle ich von der Gemeinschaft, in der ich lebe, von den Herausforderungen und Marmeladenglasmomenten, die der Juni mit sich gebracht hat.
PortugaLeben im Juni Weiterlesen »
In diesem Monatsrückblog erzähle ich von der Gemeinschaft, in der ich lebe, von den Herausforderungen und Marmeladenglasmomenten, die der Juni mit sich gebracht hat.
Kleine Dinge, die im Alltag mit deinem Tier Großes bewirken Weiterlesen »
Dieser Beitrag soll eine kleine Schatzkiste für dich sein: Halt spendende Rituale, Wunder wirkende Sätze, kleine Veränderungen mit großer Wirkung, Mini-Strategien für den Alltag und Aha-Momente – all das findest du darin.
Kleine Pausen mit deinem Tier Weiterlesen »
Welche Bedeutung haben Pausen in deiner Beziehung zu deinem Tier? Warum sind Pausen die Basis jedes Tiergesprächs? Und welche Rollen spielen Pausen im Erlernen der Tierkommunikation mit deinem eigenen Tier? Diesen Fragen geht dieser Blogartikel auf den Grund.
Vom Rödeln ins Spüren – Was Tierkommunikation mit Selbstfürsorge zu tun hat Weiterlesen »
Fehlt dir auch oft die Zeit für Selbstfürsorge und stellst du dein Tier gern an die erste Stelle? Wie du das eine mit dem anderen verbindest, erfährst du nicht nur theoretisch in diesem Beitrag. Ich schenke dir auch zwei praktische Übungen für gelebte Selbstfürsorge mit deinem Tier.
Die Bedeutung von Ritualen in der Tierkommunikation Weiterlesen »
Tierkommunikation mit dem eigenen Tier gilt als besonders schwierig. Dabei geschieht sie oft unbemerkt. Was Rituale mit Tierkommunikation zu tun haben, erfährst du in diesem Blogbeitrag.
Pferde, Natur und die Magie der Verbindung Weiterlesen »
Schöne wilde Pferdewelt – das Leben mit meinem Pferd ist ein naturnahes und zunehmend natürliches. Durch weite Wälder bis nach Portugal – in diesem Beitrag erzähle ich von der Bedeutung der Natur in meinem (Pferde-)Leben.
Dafür brauche ich keinen Mut mehr Weiterlesen »
»Mut ist, Widerständen ins Auge zu blicken mit der tiefsten Gewissheit, selbst stärker zu sein.« Wie dieses Mutverständnis eines kleinen weißen Pferdes mein unmutiges Leben verändert hat …
Pferdegeflüster : kleiner Alltagszauber Dankbarkeit Weiterlesen »
Warum Dankbarkeit einer von vielen kleinen Schritten auf dem Weg zur Tierkommunikation ist, erfährst du in diesem Beitrag. Ich erzähle dir, was Dankbarkeitspraxis für dich und dein Pferd bewirkt und von meinen persönlichen Dankbarkeitsmomenten mit meinem Pferd.
PortugaLeben im Mai Weiterlesen »
In diesem ersten Monatsrückblog erzähle ich dir von dem zauberhaften Ort, an dem ich mit meinem Pferd und meinen Hunden lebe, von der Frühlingsexplosion in Portugal, meinem größten Mai-Projekt und meinen persönlichen Marmeladenglasmomenten im Mai.
Authentizität, Bewusstsein und Empathie sind nicht nur für mich persönlich wichtige Werte, sondern auch in meiner Arbeit als Tierkommunikatorin. Warum sie die Basis jedes meiner Tiergespräche sind, erfährst du in diesem Beitrag.
Was ist Tierkommunikation? Weiterlesen »
Tierkommunikation verbreitet sich immer mehr. Wie sie funktioniert und was Tierkommunikation für dich und dein Tier bedeuten kann, erfährst du in diesem Beitrag.
7 Gründe, warum ich Tiergespräche liebe Weiterlesen »
Ich liebe meine Arbeit. Warum erfährst du in diesem Beitrag. Und nebenbei erzähle ich dir auch, was die Tierkommunikation so besonders macht.
some facts über mich Weiterlesen »
Bist du neugierig, wer hinter wortbeflügelt steckt? In diesem Beitrag verrate ich dir einige persönliche Details über mich.